www.stuvo-berlin.de
  • Home
  • Leitung
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Anmeldung zur Zwischenprüfung

Schulmusik (Lehramt Grundschule oder Lehramt Integrierte Sekundarschulen/Gymnasien)

Unterrichtsumfang

Die Vorbereitung auf ein Schulmusikstudium ist in Bezug auf die Vielseitigkeit und Anzahl der Unterrichtsfächer die aufwändigste Studienvorbereitende Ausbildung. Sie dauert deshalb in der Regel mindestens ein Jahr.
Schulmusik kann man mittlerweile spartenunabhängig studieren, d.h., der eigene musikalische Schwerpunkt kann sowohl im klassischen Bereich als auch im Jazz oder Pop liegen.

Lehrkräfte in der Schule sollten selber hervorragende Musiker/-innen UND Pädagogen/-innen sein, sowie über ein stilistisch breitgefächertes musikalisches Repertoire/Wissen verfügen. Daher ist die Aufnahmeprüfung "Lehramt" an den Musikhochschulen umfangreich und anspruchsvoll.
Unsere StuVo umfasst alles dafür Notwendige. Zusätzlich zum regelmäßigen Unterricht veranstalten wir
StuVo-Workshops und jede Menge StuVo-Konzerte.
Bei Bedarf produzieren wir optisch wie akustisch überzeugende Videos für die Hochschulbewerbung - und zwar ganz regelkonform ohne Bearbeitung, Schnitte o.ä...

 Hauptfach instrumental/vokal

Alle Instrumentalfächer der Musikschule oder Gesang aus Klassik, Jazz oder Pop sind möglich.

Nebenfächer

  • Musiktheorie
  • Klavier
  • Gesang
  • Schulpraktisches Klavierspiel

Ergänzungsfächer

  • Ensemble: Chor/Orchester und/oder Band
  • Chorwerkstatt DoReMi
  • Gruppenleitungsworkshops
  • Bühnentraining
  • Jazzgeschichte
  • Musikgeschichte für alle (in Planung für 2023)
Powered by Weebly